100 Jahre Betriebszugehörigkeit

Xaver Ehrler, Toni Heinzer
pd, Schwyzer Zeitung, ZeVic91

23 Lernende der Victorinox zu Besuch im Seeland

Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, Jahr nicht bekannt, ZeVic33

Achtfaches silbernes Arbeitjubiläum

Einzigartige Firmentreue
Hz, Bote der Urschweiz, 2004, ZeVic6

Als Kalaschnikow mit Wodka und Kaviar kam

Paul Camenzind
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2015, ZeVic17

Auf den Spuren des Klappmessers

Horst Brunner, Festung Heldsberg, ZeVic76

Aus Armee-Material entsteht exklusive Victorinox-Mode

Victorinox-Remade-Mode
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic32

Bescheidenheit ist ein wichtiger Wert

Samstagsgespräch
Patrik Koller / Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2005, ZeVic78

Betriebsauflug der Werksfeuerwehr

Wallis
pd, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic35

Briefmarke auf Weltreise

Eigene Briefmarke, Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, ZeVic8

Brunnen feierte George Bush herzlich

US Präsident
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, ZeVic49

Butter gabs nur am Sonntag

Familie Elsener
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic43

Carl Elsener

Victorinox, Ibach, 2013, ZeMemor4

Das beliebteste Museum im Kanton

Vistor-Center Brunnen
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic51

Das Käsemesser hat schon Kultstatus

Landesmuseum
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic14

Das Sackmesser – ein Werkzeug wird Kult

Museum
Forum der Schweizer Geschichte, Kulturmagazin, 2009, ZeVic61

Des Juniorchefs liebste Stücke

Interview Carl Elsener, Victorinox
Vera Sohmer, Schwyzer Zeitung, 2004, ZeVic42

Ein Kulturevent als Integrationsprojekt

Sonderausstellung im Forum der Schweizer Geschichte
pd, Verlag unbekannt, Jahr unbekannt, ZeVic39

Ein Messer ist wie achtmal Frühstück

energieeffizient
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic21

Ein Parfüm, das nach Victorinox riecht

neu Parfüm
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic18

Ein scharfes Stück Schweiz aus Schwyz

Bericht aus Ibach, Andreas Bättig Schwyzer Zeitung, 2012, ZeVic11

Eine grössere Halle und drei neue Silos

neue Halle Schützenstrasse
Kilian Küttel, Bote der Urschweiz, 2014, ZeVic65

Elsener erwartet Rekordumsatz

550 Millionen Umsatz
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2001, ZeVic52

Es kommen immer wieder Leute mit glänzenden Businessplänen vorbei (1)

Samstagsgespräch
Flurina Valsecchi, Bote der Urschweiz, 2022, ZeVic60

Es kommen immer wieder Leute mit glänzenden Businessplänen vorbei (2)

Samstagsgespräch
Flurina Valsecchi, Bote der Urschweiz, 2022, ZeVic60

Ex-Präsident Bush in Schwyz und Einsiedeln

Hoher Besuch für Victorinox
Redaktion, Innerschweizer Anzeiger, 1997, ZeVic28

Ex-US-Präsident George Bush zu Besuch bei Victorinox

Besuch Präsident Bush Victorinox
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, ZeVic1

Fabrikverkauf wurde regelrecht überrannt

Sonderverkauf
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic48

Firma und Verein – gemeinsames Projekt

Brass Band Ibach
pd, Bote der Urschweiz, 2005, ZeVic79

Folgen der USA Zölle

für Victorinox
Julika Hengstler, Bote der Urschweiz, 2025, ZeVic15

Grossandrang bei Lagerverkauf

Pfarrheim Ibach
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, ZeVic80

Hacker testen Victorinox

Datenspeicher testen
Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic24

Heute um 17 Uhr beginnt der Lagerverkauf

Lagerverkauf Ibach
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2016, ZeVic66

Hier ist der CEO nicht der Höchste

CEO Carl Elsener
Rahel Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2014, ZeVic64

Hür sind all ganz brav und guet Rekrute 2

Geb Inf RS II/83
Meinrad Schuler, ZeVic77

Ibach: Messer für Astronauten

Messer für Astronauten
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, ZeVic53

Ich habe den Abend ersorgt

Swiss Award 2012
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic23

Ich würde gerne ein Swiss Knife Center realisieren

Marcel Murri
Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 2004, ZeVic72

Immer dabei: das passende Sackmesser

Museum
Forum der Schweizer Geschichte, Kulturmagazin, 2009, ZeVic61

In 5 Jahren 40 Shops in China

Victorinox in China
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic59

Initiative wäre kontraproduktiv

Schweizer Wappen als Markenzeichen
Harry Ziegler, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic41

Klappwunder

Zuverlässigkeit
Markus Kohler, Coop Zeitung, 2017, ZeVic19

Marke Swiss Army Knife zurückgeholt

Markenrechte
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2002, ZeVic81

Messerfabrik markiert Präsenz

350 Verkaufstellen in China
Roland Rüttimann, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic16

Messerscharfes Kultobjekt zu bewundern

Landesmuseum
Bieri / Keystone, Verlag nicht bekannt, Jahr unbekannt, ZeVic30

Mit China gegen den 11. September

Tochterfirma in Hongkong
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2004, ZeVic3

Mit dem Köfferli on the road

Bustour durch Europa
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic45

Mit Ethik zur Weltmarke

GV Handels- und Industrieverein
Markus Richter, Schwyzer Zeitung, 2012, ZeVic27

Mit Sackhegel-Guru in Steinzeit

Kinder bei Victorinox
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2015, ZeVic67

Neues Gebäude ist bald fertig

Auto-AG-Halle
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2016, ZeVic73

OpenAirKino Film Nordwand

Open Air Kino
Triner Victorinox, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic10

Piraten sorgen für Verluste

Fälscher
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2007, ZeVic88

Prominenz und 25000 andere

Visitor-Center Brunnen
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic44

Regierung gegen Victorinox-Initiative

Wappen
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic20

Rote Köpfe wegen des Kreuzes

Swissness-Gesetz
Isabel Drews, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic34

Schicksal à la Swiss erspart …

Kauf Wenger
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2005, ZeVic87

Schmid als Messerschmied

Alt Bundesrat Samuel Schmid
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic47

Selbständigkeit der Firma wahren

Gründung Stiftung
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2000, ZeVic12

Spiegelbild für 50000 Besucher

Visitor-Center
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, Jahr unbekannt, ZeVic36

Swiss Army Knives aus China?

VBS Offerte für Soldatenmesser
Bern/Ibach, Bote der Urschweiz, 2007, ZeVic63

Swiss Award für Carl Elsener

Dankrede Carl Elsener
sc, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic22

Swiss Knife Valley Visitor Center

Prospekt
ZeVic86

SwissAward 2011 Wirtschaft

Auszeichnung Carl Elsener
Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic5

Teilzeitmänner sind gefragt

Daniel Bürgler
Alexandra Kälin, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic90

Trotz Trump: Victorinox legt in USA zu 2019

Exporte gestiegen
Urs Attinger, Schwyzer Zeitung, 2019, ZeVic89

Uhren und Parfüms verdrängen das rote Sackmesser

Sparten
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, Jahr nicht bekannt, ZeVic7

Um die Nummer eins bleiben zu können, müssen wir zweifellos grösser werden

Samstagsgespräch mit Carl Elsener, Senior-Chef
o, Bote der Urschweiz, 1996, ZeVic50

Unternehmertum im Zeichen von Tradition und Innovation

Werbung
ZeVic85

USB-Sticks: Die mobilen Alleskönner

Datenspeicher
Michael Benzing, Bote der Urschweiz, ZeVic74

Usego, Schuler und jetzt Victorinox

Lagerhaus für Victorinox
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic2

Victorinox : Die Kleider werden zum Renner

neue Produkte
adm, Bote der Urschweiz, 2016, ZeVic71

Victorinox an Expo Shanghai dabei

Expo in China
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic62

Victorinox baut den Standort Ibach aus

Bau neue Fabrik
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2015, ZeVic84

Victorinox beeindruck Araber

Delegation
Nadia Schärli, ZeVic83

Victorinox erhält Zuschlag

Messer für Armee
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic54

Victorinox gründete Parfum-AG

Parfüm
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2006, ZeVic55

Victorinox investiert in Umwelt

Umweltschutz
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2013, ZeVic70

Victorinox ist an den Olympischen Spielen dabei

Olympische Sommerspiele in London
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic40

Victorinox ist Twitterer und Blogger

Social Media mit Vx
gh/cj Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic29

Victorinox kann wieder hoffen

Verbot in Flugzeugen
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2005, ZeVic56

Victorinox kauft US-Firma auf

Swiss Brand
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2002, ZeVic82

Victorinox kaufte Usego-Areal

Lagergebäude
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic37

Victorinox plant Shop in Genf

Erster Flagship Store der Schweiz
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic38

Victorinox platzt aus allen Nähten

Raumproblem
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2019, ZeVic69

Victorinox setzte sich durch

Soldatenmesser
Irene Infanger, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic26

Victorinox-Store eröffnet in London

Flagshipstore in London
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic25

Visitenkarte mitten in London

Flagship-Store
Ladina Cataneo, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic31

Visitor-Center wird realisiert

Museum und Laden
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic9

Volle Fahrt in die Tourismuszukunft

Tourismus
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2003, ZeVic57

Vom Messer bis zum Beanie

Victorinox Onlineshop
Sandrine Hedinger, Bote der Urschweiz, 2014, ZeVic4

Wannenmacher zu Besuch bei Elsener

Gespräch SRF
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2014, ZeVic92

Weltbeste Messer-Sammlung gekauft

Sammlung Horst A. Brunner
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic46

Wir erhalten viele Ideen per Internet

Arbeitsplatzsicherung
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, ZeVic75

Wir halten am Standort Schwyz fest

Carl Elsener Senior
Harry Ziegler, Bote der Urschweiz, 2001, ZeVic13

Wir müssen nicht hip sein

CEO mit Gilet
M.MinettI/R.Schenkel, Bote der Urschweiz, 2016, ZeVic68

Wird Elsener Schweizer des Jahres?

Swiss Award
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic58

„Asskick“und „Led Airbus“ rocken im „Hirschen“ in Schwyz

3. Rock-Weekend Hirschen, Schwyz
pd, 2003, Ze33

1500 Fans sagten den Stargos adieu

Schluss Illgauer Band
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 1999, Ze345

60 Jahre im Dienst der Musik

Veteranentag
Simon Betschart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze112

Aldo Betscharts Tornado-Rock im Rosengarten in Seewen

Muotathaler Musiker heute in Zürich
Nicole Stössel, Bote der Urschweiz, Ze32

Alle Rock-Vorlieben vereint

Band Polution
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze183

Ambrossia Musik als grösstes Hobby

Muotathaler Band
Andreas Wyler, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze287

Beny will Steve Lee nicht ersetzen

Beni Betschart
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, Ze8

Christmas-Party mit Überraschung

Dusty Boots Rose Ibach
pd, Bote der Urschweiz, 2004, Ze344

Countrystimmung heizte Muotathal ein

Dusty Boots
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, Ze248

Coverdale-Songs auf die feine Art

Kilian Fleischli
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, Ze365

Damals vor 14 Jahren (1991) in Muotathal

Franz Schmidig, Franz Föhn
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, 1991, Ze446

Der Büchelmacher im Muotatal – z Hofers Seebi

Josef Imhof, Krummen
Häsler, Verlag nicht bekannt, 1977, Ze157

Die Gäste musikalisch und kulinarisch verwöhnt

Domingo Rey
Beatrice Bless, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze159

Dr Unkl Röne ist wieder da – mit neuer CD

René Trinkler
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, Jahr nicht bekannt, Ze161

Drummer begeisterte Country-Fans

Heinz Imhof
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2012, Ze368

Dusty Boots fahren nach Amerika

Country Musik aus dem Muotathal
Nicole Stössel, Bote der Urschweiz, 2009, Ze35

Dusty Boots: Zweites Alpen-Open-Air

Morschach mit Blaumeisen
pd, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze342

Franz Schmidig Hobby zum Beruf gemacht

Franz Schmidig
Blanca Imboden, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze294

Für 180 Jahre Treue geehrt

Musikverein Muotathal
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze145

Für 80 Jahre im Verein geehrt 13.1.2000

Musikverein Muotathal
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze165

Heisse Musik in heisser Nacht am Unihockey-Fäscht

Skandalrocker Tyte Stones
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2011, Ze120

Ich bin nicht Elvis. Ich bin der Fleischli Kili.

Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 2012, Ze445

Im Muotaland isch schön

Cäcilia Schmidig
1999, Ze37

Im Muotaland isch schön stammt aus ihrer Feder

Cäcilia Schmidig
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2012, Ze133

Kulturreihe ist mit Muotathaler Abig perfekt lanciert

5. Fronalpstock-Livesaison
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, Ze212

Ländlermusik „Made in Muotathal“

bekannte Ländlermusikanten
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2007, Ze38

Leckerbissen für Ländlerfreunde

Musiktreffen Brunnen
Brunnen, Bote der Urschweiz, 2009, Ze129

Letzter Auftritt in alter Uniform

Musikverein Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2000, Ze261

Mosibuebä wurden aufgelöst

gesundheitliche Gründe
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2014, Ze216

Muotataler Juuzer wurzeln bei den Alemannen

Fluehhof-Wisel
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 1987, Ze249

Muotathaler Abend auf dem Fronalpstock

Naturjuuz
pd, Bote der Urschweiz, Ze223

Muotathals OpenHair

Verwaint, eine Band
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 1999, Ze39

Muotital im Ländlerfieber

Ländlerkonzerte
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2009, Ze174

Musigabig mit Tombola und Bar

Unterhaltung
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze390

Musik Schräge Töne aus der Tiefe der Seele

Guggelers waren die besten Juuzer
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2011, Ze79

Musik und Sketches erfreuten 300 Besucher

Musikverein Muotathal
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1989, Ze41

Musikalisches Urgestein aus Muotathal

Rees Gwerder
Pirmin Bossart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze36

Pragelchlefeler wieder die absoluten Könner

Heinz Imhof
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, Ze231

Pragelchörli hat ausgesungen

Ende der bekannten Gruppe
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1999, Ze96

Pragelchörli im Archiv entdeckt

Filmaufnahmen
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2011, Ze124

Pyramid mit Demo-Taufe 1998

Partyband
pd, Bote der Urschweiz, 1998, Ze421

Rocker mit Heimelig-Jodlern

Rene Trinkler
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2012, Ze141

Schacher Seppli als Zugabe

Kirchweihfest Muotathal
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2008, Ze173

So tiefgründig ist das neue Album

Bernhard Betschart
Melanie Schnider, Ze394

Südseestimmung am Fest

Band Craft in Steinen
pd, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze168

SW Wochenend-Bilderbogen

Partyband Pyramid
CS, Schwyzer Woche, 1995, Ze121

Syti-Domini ist gestorben

Domini Marty Legende
Josef Heinzer, Bote der Urschweiz, 2005, Ze40

Wichlers Walter auf CD zu hören

Walter Gwerder, Wichlers
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2011, Ze42

Zwei seltene Jubiläen

Musikverein Muotathal
Alois Föhn, Bote der Urschweiz, 1985, Ze154

„Flätt-hüntsch-sauft“ als Hörbuch

Hörbuch Dialekt Muotathal
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, Ze25

„Güntere Balz“ und Dr. Paul Bommer

Innerschwyzer Originale
Fritz Ineichen, Bote der Urschweiz, 125 Jahre Triner Druck, Ze24

„Kreuz-Frida“

Wirtin auf Kreuz Muotathal
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 1998, Ze20

21 waren früh auf dem Berg

Zirknäh im Muotatal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze273

2106 heisse Mahlzeiten verteilt

Mahlzeitendienst
Andreas Züger, Bote der Urschweiz, 1997, Ze107

Adolf Schelbert 90 Jahre

ältester Autolenker im Kt. Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze1

Aldo Betschart Ländler und Metal haben sehr viel gemeinsam

Aldo Betschart
Nicole Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 2014, Ze268

Altes, fast vergessenes Handwerk

Adolf Schelbert
Konrad Schuler, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze6

Bernhard Betschart im Blitzlicht

ex. Maschinist
Clifford Schaich, Schwyzer Woche, 2001, Ze353

Bruno Suter baute Passivhaus

Bruno Suter
Andreas Seeholzer, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze313

Bruno Suter Wahlen Regierung

Regierungsratswahlen
Bote, Bote der Urschweiz, 2009, Ze140

Darum war General Guisan in Sattel

Erinnerung
Bert Schnüriger, Bote der Urschweiz, 2015, Ze387

Den Tag darf man nie vergessen

Karl Ulrich – 9-11
Christian Manzoni, Bote der Urschweiz, 2002, Ze44

Der Blogger, der Sepp Blatter kritisiert

Koni Schelbert
Andrea Schelbert, Bote der Urschweiz, 2014, Ze210

Der Schwingerkönig auf Privatbesuch

Jörg Abderhalden
Odilo Heinzer, Bote der Urschweiz, 2004, Ze317

Dienst am Nächsten

d Chrankäschwöschter vo früener
H.R. Schläpfer, Der Sonntag, 1963, Ze7

Dr Bot isch ä ghöregi Zytig

Sonnenwirts
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1990, Ze296

Dr Lützli Toni

Anton Inderbitzin
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, Ze221

Dreitägiges Fest zum Null-Tarif

1991 Fest in Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze108

Ein gesundes Schwyzer Bergbauern-Geschlecht

alte Bisistaler
1934, Ze23

Eine Liebeserklärung an das Muotathal

Buch Kaplan Gwerder
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze109

Eso isch es gsi s Predigers Joseb

Menschen
verschieden Autoren, Bote der Urschweiz, 1988, Ze114

Fernöstliche Tradition aus Muotathaler Möbelhaus

Feng Shui Möbel
Raphael Kost, Bote der Urschweiz, 2005, Ze68

Fritz Ineichen ist gestorben

Heimatkunde
Luzern-Schwyz, Bote der Urschweiz, 2012, Ze198

Ich bin nicht Elvis. Ich bin der Fleischli Kili.

Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 2012, Ze445

Ich war immer ein Rammler

Werner Schelbert
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2001, Ze288

Illgau: Luftbetrieb nach 57 Jahren eingestellt

Schulbus in Illgau
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze272

In Memorian Alois Gwerder, Kaplan i.R.

Kaplan
Leidzirkular, Bote der Urschweiz, 2016, Ze384

Kaplan Gwerder ist Ehrenbürger

Kaplan Alois Gwerder
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2001, Ze324

Menschen Zufall trifft Zacharias Schmidig 2010

Mahlzeitendienst Muotathal
Daniela Bellandi, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze19

Muotathaler erforscht das Weltall

Gerold Betschart
Geri Holdener, Bote der Urschweiz, 2004, Ze282

Nach 13 Beinbrüchen fliegen die Sägemehlspäne

Konrad Reichlin
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz,, 1997, Ze85

Nationalrat Peter Föhn

Wiederwahl
Mathias Letter, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze45

Praxisaufgabe nach 26 Jahren

Dr. Hermann Gwerder
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1990, Ze22

Rauchverbot im Altersheim

das waren noch Zeiten
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2009, Ze5

Routine ist lebensgefährlich

Iwan Ulrich
Ueli Bachmann, Bote der Urschweiz, 2005, Ze434

s Lippsche Chäschpl – Kaspar Betschart

Todesanzeige
Angehörige, Bote der Urschweiz, 2019, Ze225

s Predigers Joseph – Arbeitsjubiläen Imhof AG

Josef Imhof, M. Imhof, R.Schmidig
i, Bote der Urschweiz, Ze238

Schülerinnen posieren

Bild aus 50er Jahren
g., Bote der Urschweiz, Ze88

Seele des Thals will nach Schwyz

Bruno Suter
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2000, Ze203

Stützlers Der Durchschnitt ist 80 Jahre

pd, Bote der Urschweiz, 2006, Ze436

Theodor Real Gründer der Schweizer Luftwaffe

Theodor Real
adm, Bote der Urschweiz, 1915-2016, Ze377

Timo Konietzka Todesanzeige

Fussballlegende
Autor unbekannt, Verlag unbekannt, 2012, Ze166

Und jetzt isch dä flätt fertig

Adolf Hediger Ruhestand
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2009, Ze61

Urchige Stimmung an Rosmaries Stubete

Rosmarie Schelbert
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, Ze201

Verblüffend gutes Resultat

Konkordia Krankenkasse
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, 1987, Ze113

Vom Stall auf die Leinwand

Susi Betschart, Film Schwarze Tanner
Meinrad Schuler, Bote der Urschweiz, 1986, Ze16

z’Heiris: eine Grossfamilie

Erinnerung an früher 1950
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze139

Zur Hochzeit gabs Milchkaffee

Fruttlers
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze326

  • Alle
  • Brauchtum / Tradition
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Musik
  • Natur
  • Schützen
  • Sport
  • Theater
  • Turnen

60 Jahre im Dienst der Musik

Veteranentag
Simon Betschart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze112

75 Jahre Tallüt vo Schwyz

Jubiläum
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2007, Ze207

Agathafeier mit Kommandowechsel

Muotathal
Franz Suter, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze438

Alte Juuz- und Jodler-Traditionen gepflegt

Jodlerabig Muotathal
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze17

Aufwendige Sanierung des Kugelfangs

Pragelschiessen
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2016, Ze392

Aus Hediger-Halle wurde St. Josefshalle

Theaterhalle
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2004, Ze448

Auswärtige Muotathaler schämen sich für dieses Theater

Kontroverse
Simon Rickenbacher, Bote der Urschweiz, 1999, Ze335

Damals (1985) vor 16 Jahren in Muotathal

Jubiläum 100 Jahre
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze291

Damals vor 100 Jahren auf dem Rütli

Muotathaler Schützen
Odilo Heinzer, Bote der Urschweiz, Ze293

Das Lachen im Thal hat begonnen

Start beim Theater
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2011, Ze57

Die Muotathaler treffen gut 2004

Riedter Schützen
Pd Pressedienst, 2004, ZE51

Dssäb bringsch niä äwäg

Armin Ablondi
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze444

Ein harziger Saisonstart

Riedter Schützen
pd, 2004, Ze50

Einweihung der St. Josefshalle

Theater Muotathal
Bote der Urschweiz, Eröffnung 1935, Ze70

Für 180 Jahre Treue geehrt

Musikverein Muotathal
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze145

Für 80 Jahre im Verein geehrt 13.1.2000

Musikverein Muotathal
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze165

Ganz Muotathal liegt im Theaterfieber 2005

Dr Förster vo dr Tannegg
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze167

Gewitzte Arvehof-Buure wissen sich zu wehren

Humor auf Theaterbühne
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 1984, Ze59

Heiratsantrag auf der Showbühne

Flätthüntschsauft
Melanie Betschart, Bote der Urschweiz, 2004, Ze332

Japanesen bauen Jörätönels Hütte wieder auf

Träsmere Alphütte
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, nicht bekannt, Ze123

Jubiläum 125 Jahre Sektion Mythen SAC

Jubiläum
Beat Suter, Bote der Urschweiz, 2012, Ze215

Lampenfieber in Muotathal

Theater Muotathal Ablondi
Sc Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 1997, Ze43

Landjugend feierte 30. Geburtstag

Fest in Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 1999, Ze331

Letzter Auftritt in alter Uniform

Musikverein Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2000, Ze261

Marschhalt der Schwyzer Bergfreunde auf Lidernen

Jubiläum 125 Jahre
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2002, Ze348

Muotathal baut für Sport und Kultur

Fussballfeld / Theaterhalle
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze103

Muotathals Turner hielten ihr Wort

Turnerabend Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweizm 1999, Ze343

Musigabig mit Tombola und Bar

Unterhaltung
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze390

Musik und Sketches erfreuten 300 Besucher

Musikverein Muotathal
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1989, Ze41

Neue Vereinsjacke für Schützen

Militärschiessverein Bisisthal
pd, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze441

Nie wieder Liebhaber spielen

Leo Betschart
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze135

Stabwechsel bei der Feuerwehr

Feuerwehr Illgau
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze172

Südseestimmung am Fest

Band Craft in Steinen
pd, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze168

Theater verliert sein Original

Armin Ablondi
Sandro Portmann, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze144

Vereine Schützen Muotathaler Schützenvereine

4 Vereine im Muotatal
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, Ze82

Vereine Theater Die Leistungsgrenze für Laienspieler erreicht 1987

Proben in Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1987, Ze56

Vielfältige Jodlerkost geboten

Jodlerabig
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2004, Ze424

Vor 100 Jahren Gründung einer ersten Theatergesellschaft Muotathal

Theater Muotathal
Bruno Marty, Bote der Urschweiz 1982, Ze60

Zum Nachdenken angeregt

Theater
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung , 2011, Ze411

Zwei seltene Jubiläen

Musikverein Muotathal
Alois Föhn, Bote der Urschweiz, 1985, Ze154

  • Alle
  • Autocross
  • Bogenschiessen
  • Eisklettern
  • Fussball
  • Handball
  • Langlauf
  • Nationalturnen
  • Radfahren
  • Schiessen
  • Schützen
  • Schwingen
  • Skifahren
  • Turnen
  • Volleyball

100 Kinder fuhren um die Wette

Kinderskirennen
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze126

100 Millionen sahen Muotathal-Sieg

Spiel ohne Grenzen, Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 1999, Ze102

50 Jahre Schwingklub Muotathal

Jubiläum
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1987, Ze241

50 Jahre Wehrsportgruppe Schwyz

Jubiläum
Jules Zehnder, Bote der Urschweiz, 2006, Ze62

75 Jahre Jubiläum KTV Muotathal

Jubiläum
Melanie Wader, Verlag nicht bekannt, Jahr nicht bekannt, Ze176

Adi Laimbachers zweiter Sieg

Muotathaler Schwinget
Simon Gerber, Bote der Urschweiz, 2008, Ze255

André Micheletto neuer Pragelsieger

Pragelschiessen Sieger
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2001, Ze302

Auf den Sport konzentrieren

KTV Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2006, Ze150

Beat Schelbert: Bin selber überrascht

Beat Schelbert
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2001, Ze304

Berechnend zum Erfolg

Die Favoriten: Heinz Suter
Andreas Wyler, Schwyzer Zeitung, 2004, Ze87

Biathlon Schweizermeisterschaft 1983

Sepp Suter
sl,Bote der Urschweiz, 1983, Ze233

Böse reichen sich friedlich die Hand

Schwingen Muotathal
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze143

Damals vor 100 Jahren auf dem Rütli

Muotathaler Schützen
Odilo Heinzer, Bote der Urschweiz, Ze293

Der Traum wäre Schwingerkönig

Guido Gwerder
Thomas Bucheli, Bote der Urschweiz, 2005, Ze257

Die Achtungstellung war damals noch selbstverständlich

Walter Betschart / Emil Heinzer
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2000, Ze298

Ein dritter Tabellenplatz könnte drinliegen

Handball Nati B
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 1988, Ze118

Es ist sicher eine Wehmut da

Pragelschiessen
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2013, Ze206

FC Muotathal: Zwei neue Ehrenmitglieder

Generalversammlung
Rolf Heinzer, Bote der Urschweiz, 2001, Ze371

Heinz Suter Auf eindrückliche Art zum Sieg

Brünigschwinget
Werner Schönbächler, Bote der Urschweiz, 2000, Ze290

Heute wäre diese Niederlage schlimmer

Geni Hasler
Simon Gerber, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze396

Ibach besiegt Muotathal

Freundschaftsschiessen
pd, Schwyzer Zeitung, 2007, Ze264

Ich war ursprünglich ein schlechter Schütze

Paul Betschart
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2001, Ze322

Ich weiss, dr Heinz Suter isch zwäg

Heinz Suter
Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 1999, Ze236

König Karl Meli ist im Alter von 73 Jahren verstorben

Schwingerkönig
Schwingen, Bote der Urschweiz, Jahr nicht bekannt, Ze197

Laura Schelbert im Blitzlicht

Skirennfahrerin B-Kader
Dany Kammüller, Schwyzer Woche, 1995, Ze347

Meisterschaftsstart gegen Luzern

KTV Muotathal
Volleyball, Bote der Urschweiz, 2012, Ze425

Muotathal baut für Sport und Kultur

Fussballfeld / Theaterhalle
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze103

Muotathal feiert seinen Eidgenossen

Heinz Suter
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1995, Ze91

Muotathals Turner hielten ihr Wort

Turnerabend Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweizm 1999, Ze343

Regen und Penaltyschiessen

Grümpelturnier 1990
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1990, Ze119

Rekord mit 202 Jungschwingern

Nachwuchs Muotathal
Bote der Urschweiz, 1990
Ze399

Rekord-Wand für alle Ansprüche

Kletterturm
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 2005, Ze449

Schwing- und Älplerfest auf dem Stoos Erster grosser Festsieg für Schuler

Richard Heinzer im Schlussgang
sige Simon Gerber, Bote der Urschweiz, 1990, Ze314

Sepp Marty und Turi Kälin holten Siege

Weglosen
Konrad Schuler, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze420

Starke Resultate trotz Seitenwind

Pragelschiessen
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2012, Ze361

Suter startet an Weltmeisterschaft

Bogenschiessen
Markus Schelbert, Bote der Urschweiz, 1999, Ze104

Unspunnen Festsieger

Martin Grab
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze162

Urs Föhn: Ein Kämpfer setzt auf die rauen Stollen

Mountainbike
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2004, Ze329

Volleyball – ein Sport mit Zukunft in Muotathal

KTV Muotathal
Irene Gwerder, Bote der Urschweiz, 2000, Ze385

Zur Entstehung des Handballsports im Muotathal

KTV Muotathal
Autor nicht bekannt, Schwyzer Woche, 1994, Ze156

100jähriger Kalender Professor Falb gegeng Gämsjäger Suter

Wer hat recht?
Erwin Horat, Bote der Urschweiz, 2006, Ze267

4000 Fans für 6 Wetterfrösche

Versammlung
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze128

Alle Wetter meine Herren 1

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 2

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 3

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 4

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 5

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Als Bergbauer bin ich wetterabhängig

Roman Ulrich
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2016, Ze389

Ameisen-Spot erobert die Welt

Martin Horat
Simona Marty, 20Minuten, 2011, Ze63

Der Älteste machte das Rennen

Peter Suter
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2005, Ze155

Die Natur kannst du nicht aufhalten

Kinofilm Wätterschmöcker
Regina Grüter, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze48

Die Propheten wittern Sonnenschein

Kari Reichmuth
Anita Chiani, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze297

Ein heisser Sommer steht bevor

Frühlingsversammlung
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2000, Ze220

Es wird einen rechten Sommer geben

Roman Ulrich
Matthias Stadler, Bote der Urschweiz, 2016, Ze213

Es wird sechs Meter Schnee geben

Aloys von Euw etc.
Mario Galgano, Bote der Urschweiz, 2003, Ze65

Fast jede zweite Schwyzerin glaubt an die Wetterschmöcker

gar nicht so schlecht
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2004, Ze327

Gold für den Ameisenspot

Martin Horat
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2012, Ze352

Grüne Weihnachten?

Wir lügen nicht – wir prophezeien
Meinrad Schuler / Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1976, Ze66

Harter Winter – Frühling kneift

Martinisömmerli
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2007 Ze269

Kari Reichmuth bringt neue Impulse

Kultur Brunnen
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 2001, Ze373

Kari Reichmuth überzeugte

Herbstversammlung
Anita Chiani, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze338

Martin Horat roch am besten

Martin Horat
Pius Amrein, Schwyzer Zeitung, Ze378

Neuer Schmöcker empfangen

Versammlung 2016
Philipp Betschart, Bote der Urschweiz, 2016, Ze430

Nie einer Ameise ein Bein gebrochen

Horat in der Kritik
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2012, Ze131

Nun hagelt es Experten-Kritik

Horat in der Kritik
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze134

Schmöcker riechen schönen Sommer

Jahresversammlung
Harry Ziegler, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze398

Schnee oder kein Schnee, das war die grosse Frage

Wettersteinadler als Geschenk
Nadia Tratschin, Bote der Urschweiz, 2003, Ze67

Sommer: Selbst für die Hunde zu heiss

heisser Sommer prophezeit
Andreas Oppliger, Schwyzer Zeitung, 2007, Ze266

Vereine Wetterpropheten Der Wetterprophet schattenhalb

Zacharias Föhn, Ried
Max Heinzer, Innerschweizer Anzeiger, Ze64

Wetterfrosch mit Treffsicherheit

Musers Märtel
Anita Chiani, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze435

Wetterschmöcker: Jetzt Abrechnung

Herbstversammlung
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze328

Winter schneereich und eisig

Karl Reichmuth, Wetterkönig
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2013, Ze218

Wir liegen ja nie falsch

Kari Hediger
Roger Rüegger, Bote der Urschweiz, 2014, Ze217

Wonnemonat für Wetterschmöcker

gute Prognosen
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2000, Ze214

18000 sahen die Moosfahrt

Umzug Muotathal
Sven Gallinelli, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze28

75 Jahre Tallüt vo Schwyz

Jubiläum
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2007, Ze207

Älperchilbi im Schneegestöber

Sennenkilbi Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze147

Älplerchilbi-Umzug war gut besucht

Morschach
Mary Kündig, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze357

Brauchtum Moosfahrer finden keinen Organisator

Orientierungsversammlung
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 1999, Ze80

Bürgler chlepfte am besten

Dreikönigschlepfe
Franz Steinegger,Bote der Urschweiz, 2006, Ze306

Chlefele mit Gumelisuppesürfler

Chlefele Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze142

Chlepfer hütet sein Geheimnis

Priischlepfe Schwyz
Andreas Oppliger, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze414

Der Älpler wird Eismeister

Daniel Bürgler
Andrea Schelbert, Bote der Urschweiz, 2015, Ze222

Der Büchelmacher im Muotatal – z Hofers Seebi

Josef Imhof, Krummen
Häsler, Verlag nicht bekannt, 1977, Ze157

Feinjähriges Tonholz

Büchel Josef Imhof
Andie Seeholzer, Schwyzer Woche, 1997, Ze228

Fest mit Juuz und 700 Gästen

Fest Wildspitzjuuzer
Claudia Bürgi, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze337

Fünfmal mehr Mädchen als Buben

Priis-Chlefele auf dem Schwyzer Hauptplatz
Facchin (fan), Schwyzer Zeitung, Ze12

Jahrzeit lockt rund 100 Schulkinder an

Morgartenfeier
Sandro Portmann, Schwyzer Zeitung, 2013, Ze259

Jodellieder, Jüüzli und Trachtentanz

Thuri Bürgler
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1998, Ze229

Jubiläums-Alpchäsmärcht im Jahr 2015 dauert 3 Tage

IG Alpchäsmärcht
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2014, Ze274

Morgarten steht für Tradition

Schlachtfeier
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze417

Nur noch 14 Buben dabei

18. Priis-Chlefele in Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze34

Pragelchlefeler wieder die absoluten Könner

Heinz Imhof
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, Ze231

Robert Betschart „Chlefeler König“

13. Priis-Chlefele in Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1998, Ze11

Schnee hat Älpler und Vieh vertrieben

Alpabfahrt Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze149

Schwyzer Nachwuchs chlepft immer perfekter

Geisslechlepfe Schwyz
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1988, Ze47

Schwyzer Vieh darf sich sehen lassen

Schwyz
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2012, Ze442

Tagessieger: Pragelchlefeler

2. Priis-Chlefele Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze9

Über 7000 feierten mit der Sennenfamilie

Sennenchilbi Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze186

Viehschau Muotathal bei schönstem Wetter

Pascal Reutener, Bote der Urschweiz, 1996, Ze416

Vor 100 Jahren half Muotathal Schwyz aus der Patsche

Sennengesellschaft Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze196

Wetterglück am Buurefiirtig

Ausstellung Schwyz
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2006, Ze184

Wie man Wasser schmöckt

Wasser finden, Philipp Betschart, Bote der Urschweiz, 2012, Ze190

Wildiheuet im Heubrig auf Dias

Wildiheuen
Hans Steinegger, Bote der Urschweiz, 2008, Ze195

17 Schwyzer mit Öl vergiftet

Giftunfall im Militär
Laura Inderbitzin, Bote der Urschweiz, 2015, Ze202

1938 im Nebel den Tod gefunden

Unglück am Heubrig
cj Clavadetscher Josias, Bote der Urschweiz, 1988
Ze58

500 gedachten Flugzeugopfer

Unglück am Heubrig
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze401

72er aus tiefem Winter zurück

Schwyzer Bataillone 72 – 86
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1988, Ze26

Bald blasen Tornado Wirbel um die Ohren 1982

Manöver WK
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1985, Ze428

Bunker für Öffentlichkeit erhalten

Festungen
Andreas Züger, Bote der Urschweiz, 1999, Ze423

Damals von 32 Jahren (1974) auf dem Pragel …

Oberstkorpskdt / Peter Suter
verschieden, verschieden, 1989, Ze237

Damals vor 15 Jahren (1988) in Schwyz

die Regimentskommandanten
Schwyzer Zeitung, 2003, Ze31

Darum war General Guisan in Sattel

Erinnerung
Bert Schnüriger, Bote der Urschweiz, 2015, Ze387

Das Projekt Waffenplatz Rothenthurm

Streit um Moor
Erwin Horat, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze235

Fahne in den Wind geschlagen

Fahnenabgabe 72
Sven Gallinelli, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze447

Fahnen mit Wehmut übergeben

Geb Inf Bat 72 – 86
Florian Betschart, Bote der Urschweiz, 2002, Ze341

Frau des Kadi als Saboteur

Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1985, Ze437

Für uns gibt’s keinen Rückzug

Truppenübung Enzian
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1982, Ze427

Gute Truppenmoral am und ennet dem Gotthard

Schwyzer Soldaten im WK
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1977, Ze169

Heimarbeiterinnen gekündigt

Zeughaus hat keine Arbeit mehr zu vergeben
Remo Inderbitzin, Bote der Urschweiz, Ze83

Hür sind all ganz brav und guet Rekrute

Geb Inf RS II/83
Meinrad Schuler, Bote der Urschweiz, 1983, Ze351

Manöver-Flocken Geb Inf Rgt 29

Manöver im Schnee
Meinrad Schuler, Bote der Urschweiz, 1982, Ze412

Militär Schwyzer greifen lieber an als verteidigen

Manöver Enzian
Meinrad Schuler, Bote der Urschweiz, 1982, Ze318

Militär Truppenarbeit im Massstab 1:1 vorgeführt

Geb Inf RS II/82
Kurt Rühle, Schwyzer Zeitung, 1982, Ze325

Militär Unglück Mirage Defilee über Muotathal

Erinnerung an Heubrig Unglück
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze74

Mobilmachung im Zweiten Weltkrieg

Keystone, Ze408

Muotathal: Start mit Glanzleistung

Stellungstag Muotathaler
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze354

Nicht nur Super-Intelligente können Militärpilot werden

Fredy Prachoinig
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze367

Routine ist lebensgefährlich

Iwan Ulrich
Ueli Bachmann, Bote der Urschweiz, 2005, Ze434

Sattel: Artilleriestellung Spitz bleibt erhalten

fertig Kalter Krieg
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2002, Ze340

Soldaten und der Aktivdienst (1940)

Muotathaler, Bisisthaler
d, Bote der Urschweiz, 2000, Ze219

Theodor Real Gründer der Schweizer Luftwaffe

Theodor Real
adm, Bote der Urschweiz, 1915-2016, Ze377

Tornado: Die Feinde im Duell besiegen

Manöver WK
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1985, Ze415

Unserem Ruf als zähe Kämpfer gerecht werden

Simon Küchler
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1982, Ze374

Viel Arbeit für den Kostümverleih Chevallaz

Besuchstag RS
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1983, Ze372

Zum Todesflug der Staffel Bacilieri von 10 Jahren

Denkmal Fliegerunglück
Walter Verlag, Der Sonntag Titelseite, 1948, Ze27

2000 Schafe beenden die Sommerferien

Erigsmatt, Charetalp
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2020, Ze376

3.5 Mio für Glattalpbahn-Ausbau

Bahn wird angepasst
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze81

40 Jahre Alpsennen-Vereinigung Stoos

Gemeinschaft
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2005, Ze278

86. Alpsommer reizt ihn

Franz Imhof auf Äbnematt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1983, Ze21

89 Alpsommer auf dem Buckel

Franz Imhof auf Äbnematt
PD, Pressedienst, 1988, Ze3

Alp Z’Antönels Seebles Glüüt mitten in der Stube

CD mit Kuhglockenklängen
Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 1999, Ze78

Alpen vor den höchsten Schwyzern

Familie Föhn Dräckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze285

Alphüttenromantik vor vielen Jahren

Fassbinds Laui Stoos
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze339

Auf der längsten Alpauffahrt

von Muotathal bis Dreckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze2

Berg-Marathon für Tiere

Alpauffahrt Glattalp Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze115

Buuräfyrtig und Viehschau im Thal

Viehmarkt Muotathal 1997
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 1991, Ze117

Der Älpler wird Eismeister

Daniel Bürgler
Andrea Schelbert, Bote der Urschweiz, 2015, Ze222

Die SAC-Hütten aus der Luft versorgt

Glattalp Lidernen
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2015, Ze275

die urchigste Alp im Kanton

Alp Untersihl
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2012, Ze375

Ein Älpler sorgt für EVZ-Glatteis

Daniel Bürgler
Erhard Gick, 2016, Ze13

Ein Knochenjob Mit Schafen z Alp gehen

Alex Ulrich
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2020, Ze391

Fliegender Melkstall – säumende Maultiere

Dräckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2004, Ze300

Glattalp für Sömmerung gerüstet

Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze292

Glattalp mit schönster Alpauffahrt

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze409

Glattalp wird immer beliebter

SAC Hütte
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze239

Glattalp: Noch viel Arbeit für den Frühling

Schnee auf Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze192

Jubiläums-Alpchäsmärcht im Jahr 2015 dauert 3 Tage

IG Alpchäsmärcht
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2014, Ze274

Lipplisbüel ist bald modern

neue Alpkäserei
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2006, Ze71

Qualifizieren, wägen – ab in die Metzg

Schafmärcht
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2012, Ze443

Schäfern ist kein Flohnerleben

Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze439

Schnee hat Älpler und Vieh vertrieben

Alpabfahrt Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze149

Thomas Horat begleitet Älpler

Thomas Horat Film
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze312

Vor 60 Jahren Zirktag im Rätschtal

Älpler vom Rätschtal
Albert Imhof, Ze93

Weisser Herbsttag trieb Vieh von den Bergen

Glattalpabfahrt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze303

Wildiheuet im Heubrig auf Dias

Wildiheuen
Hans Steinegger, Bote der Urschweiz, 2008, Ze195

Ze146 Damals vor 33 Jahren (1971) auf der Glattalp

1971 Glattalphütte
Schwyzer Zeitung, Schwyzer Zeitung, 2004

Zur Alpauffahrt

Franz Imhof auf Äbnematt
Bote der Urschweiz, 1974, Ze4

2000 Schafe beenden die Sommerferien

Erigsmatt, Charetalp
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2020, Ze376

350 spezielle Ziegen in der Halle

Ausstellung
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze127

40 Jahre Alpsennen-Vereinigung Stoos

Gemeinschaft
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2005, Ze278

Alpen vor den höchsten Schwyzern

Familie Föhn Dräckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze285

Alphüttenromantik vor vielen Jahren

Fassbinds Laui Stoos
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze339

Änderung der Alp-Inspektion

Alpwirtschaftsverein
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze185

Berg-Marathon für Tiere

Alpauffahrt Glattalp Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze115

Buuräfyrtig und Viehschau im Thal

Viehmarkt Muotathal 1997
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 1991, Ze117

Der Weg des frischen Wassers

Horgrasen
Gudrun Sachse, Verlag nicht bekannt, 2003, Ze180

Der Zentralschweizer Bio-Hofpreis geht nach Illgau

Franz und Hanny Bürgler
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2002, Ze234

Die originalbraune Kuh

Oswin Betschart
Reto Betschart, Bote der Urschweiz,2015, Ze258

die urchigste Alp im Kanton

Alp Untersihl
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2012, Ze375

Ein Knochenjob Mit Schafen z Alp gehen

Alex Ulrich
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2020, Ze391

Ein Wildiheuer wirft die Sense hin

Alois Langenegger 2009
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2009, Ze97

Fliegender Melkstall – säumende Maultiere

Dräckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2004, Ze300

Glattalp für Sömmerung gerüstet

Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze292

Glattalp mit schönster Alpauffahrt

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze409

Heimischer Alpkäse quer durch alle Geschmacksrichtungen

3. Alpchäsmärcht Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1998, Ze99

Jubiläum und 2000 Zuschauer

100 Jahre Viehzuchtgenossenschaft Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1994, Ze90

Qualifizieren, wägen – ab in die Metzg

Schafmärcht
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2012, Ze443

Schäfern ist kein Flohnerleben

Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze439

Schafmarkt: Ein Ereignis im Bergdorf

Bisistaler Schafmarkt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze94

Thomas Horat begleitet Älpler

Thomas Horat Film
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze312

Vieh und Volk genossen schönes Wetter

Viehmarkt Muotathal
Bote, Bote der Urschweiz, 2006, Ze148

Viehschau Muotathal bei schönstem Wetter

Pascal Reutener, Bote der Urschweiz, 1996, Ze416

Wachtel ist Urururgrossmutter

Ruedi Föhn, Grossmatt
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2012, Ze152

Weisser Herbsttag trieb Vieh von den Bergen

Glattalpabfahrt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze303

6300 Armee-Stunden für Bisisthal

Wasserbergstrasse
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze106

Bald freie Fahrt auf dem Pragelpass

Xaver Betschart
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2008, Ze252

Bäume sind 500 Jahre alt

Bödmerenwald
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze270

Begeisterung für Bödmeren-Streifzug 2012

Oberallmeind
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze419

Der Dauerregen war mehr Segan als Bedrohung

Dauerregen
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2020, Ze381

Die Bauarbeiten sind im Verzug

Lawinentunnel Bisistal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze105

Die SAC-Hütten aus der Luft versorgt

Glattalp Lidernen
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2015, Ze275

Ein traumhafter Wintertag im Schnee

Erlebniswelt Muotathal
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2012,
Ze244

Gegen 100 cm Schnee auf Glattalp

später Sommer
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze426

Glattalp wird immer beliebter

SAC Hütte
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze239

Glattalp: Noch viel Arbeit für den Frühling

Schnee auf Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze192

Hölloch: Pionier von Europas grösster Höhle gestorben

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze100

Jäger präsentieren Trophäen

Trophäenschau Muotathal
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2016, Ze410

Jubiläum 125 Jahre Sektion Mythen SAC

Jubiläum
Beat Suter, Bote der Urschweiz, 2012, Ze215

Lawine verfehlte nur knapp ein Haus

Lawine 2003 Steiweid
Sven Gallinelli, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze10

Lawinenunglücke im Kanton Schwyz

am Planggstock
Valentin Kessler, Bote der Urschweiz, 2006, Ze251

Marschhalt der Schwyzer Bergfreunde auf Lidernen

Jubiläum 125 Jahre
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2002, Ze348

Naturparadies Silberen

Natur im Muotatal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze310

Pragel verliert fast 2700 Tonnen

Sanierung Schiessplatz
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2016, Ze431

Schwarzstock bedroht das Muotathal

Gefahren am Berg
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze101

Schwyzerland stark ausgetrocknet

Niederschläge
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2004, Ze393

Schwyzern wächst Wald davon

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze400

Sieben Hektaren den Bach ab

aufräumen
Ladina Cattaneo, Bote der Urschweiz, 2004, Ze171

Sieben Hirsche in fünf Stunden

Hochwildjagd
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2016, Ze397

Trophäen lockten 3000 Besucher

Trophäenschau Muotathal
Sara Gianella, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze405

Wie die Muotathaler pirschen

Lieni Suter
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze433

In Memorian Alois Gwerder, Kaplan i.R.

Kaplan
Leidzirkular, Bote der Urschweiz, 2016, Ze384

Adolf Heinzer-Fanchini

Metgzerei, Ochsen, Muotathal, 2016, ZeMemor18

Anton Föhn

Landwirt, Hochweid, Illgau, 2014, ZeMemor17

Dominik Grossmann

Schäfer, Mütschen, Muotathal, 2016, ZeMemor16

Melk Schmidig,

Tonis, Landwirt, Seeberg, Bisisthal, 2008, ZeMemor15

Josef Schmidig

Landwirt, Stäflen, Bisisthal, 2020, ZeMemor14

Emil Imhof

Verwalter Raiffeisenbank, Muotathal, 2009, ZeMemor13

Baptist Reichmuth

Landwirt, Lücken, Schwyz, ZeMemor12

Josef Betschart – Karl Reichmuth

Josef Betschart, s’Lippsche
Karl Reichmuth, Steibockjäger, Haggen, Schwyz
2015, ZeMemor11

Franz Schelbert

Bächelers, Garage, Muotathal, ZeMemor10

Victor Burkhardt

Musiker, Schwyz, ZeMemor9

Sr. Monika Gwerder

Frau Mutter, Kloster St. Josef, Muotathal, 2022, ZeMemor8

Leo Betschart – Rupert Suter

Leo Betschart, Kastenvogts, Sins
Rupert Suter, Stoos
2009, ZeMemor7

Rosa Suter-Schmidig

s Fluehof Rosi, Ried-Muotathal, 2015, ZeMemor6

Robert Zeller

Pfarrhelfer, Muotathal, ZeMemor5

Carl Elsener

Victorinox, Ibach, 2013, ZeMemor4

Josef Betschart

Märtels, Muotathal, 2020, ZeMemor3

Peter Gwerder, Schinner

Landwirt, Schinner, Muotathal, 2021, ZeMemor2

Franz von Holzen

Pfarrer, Schwyz, 2009, ZeMemor1

s Lippsche Chäschpl – Kaspar Betschart

Todesanzeige
Angehörige, Bote der Urschweiz, 2019, Ze225

Timo Konietzka Todesanzeige

Fussballlegende
Autor unbekannt, Verlag unbekannt, 2012, Ze166

  • Alle
  • Alp
  • Arbeit
  • Brauchtum / Tradition
  • Energie
  • Fasnacht
  • Fest
  • Freizeit
  • Gebäude
  • Gefahren
  • Gewerbe
  • Handwerk
  • Heimatkunde
  • Hobby
  • Illgau
  • Jagd
  • Jugend
  • Kirche
  • Menschen
  • Militär
  • Muotathal
  • Musik
  • Natur
  • Oberallmeind
  • Politik
  • Schule
  • Sennenchilbi
  • Tourismus
  • Unglück
  • Verbrechen
  • Vereine
  • Vergangenheit
  • Verkehr
  • Wasser

„Flätt – hüntsch – sauft“ auf CD

Kaplan Alois Gwerder
Daniela Bellandi, Schwyzer Zeitung, 2009, Ze18

10000 Schaulustige besuchten die Sennenchilbi

Muotathal
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, 1995,, Ze92

1500 Fans sagten den Stargos adieu

Schluss Illgauer Band
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 1999, Ze345

15925 Millimeter in vier Stunden

Hausverschiebung Ried
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2012, Ze281

1938 im Nebel den Tod gefunden

Unglück am Heubrig
cj Clavadetscher Josias, Bote der Urschweiz, 1988
Ze58

3.45 Mio für Wohn- und Geschäftshaus

Postladen
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze86

3.5 Mio für Glattalpbahn-Ausbau

Bahn wird angepasst
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze81

376 Waidmänner auf Hochwildjagd

Beginn Jagd
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze76

500 gedachten Flugzeugopfer

Unglück am Heubrig
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze401

613 Kinder erhielten erste Kommunion

Weisser Sonntag Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2003, Ze187

6300 Armee-Stunden für Bisisthal

Wasserbergstrasse
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze106

67-Jähriger von tosender Muota mitgerissen

R. Schelbert vermisst
gh, Bote der Urschweiz, 2016, Ze211

8000 sahen urchiges Älpler-Brauchtum

Sennenchilbi Muotathal
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze177

Ab Mittel Oktober freie Fahrt am Horä

Horärank
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2020, Ze383

Acht Ortschaften feiern urchige Sennenchilbi

Brauchtum
Josef Heinzer, Bote der Urschweiz, 1989, Ze110

Alois Schelbert Jasskönig

Donnstigjass Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2000, Ze283

Altes hölzernes Herrenhaus

altes Haus in Ried Schwyz
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze151

Am Güdelmontag wird das Jubiläum begangen

Sennenchilbi Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2003, Ze406

Arox – oder der Held des Tages

Hubert Ulrich, Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2004, Ze334

Asylheim braucht Facelifting

Grünenwald
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 2014, Ze260

Auf Ausverkauf folgen Ferienwohnungen

St. Karl Illgau
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2016, Ze388

Aus 3 Mitarbeitern wurden 55

Schelbert AG
Thomas Smolinski, Bote der Urschweiz, 2000, Ze289

Balmberg und der verschwundene Stoos (1895)

Staatsarchiv, Ze362

Bauer Höchster der 8000 Oberällmiger

Politik im Ring z Ibach
sc, Bote der Urschweiz, 1989, Ze125

Beat Föhn AG, Generationenwechsel

Beat, Beat, Adi Föhn
Publireport, Bote der Urschweiz, 2008, Ze253

Beat Föhn, Gewerbegebäude Brunnen

Bau Gewerbegebäude
Werbung, Bote der Urschweiz, 1995, Ze382

Begeisterung für Muotathaler Sennenchilbi

100 Jahre Jubiläum
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze182

Bei uns regiert noch das Volk

Waffenplatz Demos
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2012, Ze309

Bei uns ticken die Uhren anders

Mathis Betschart
Christine Tschümperlin, Bote der Urschweiz, Ze311

Bogen lädt zum Verweilen ein

WC Raum
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2014, Ze265

Brand forderte drei Todesopfer

Steinerberg
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze178

Bruno Suter kandidiert aus Protest

Bruno Suter
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2000, Ze413

Bundesräte übel beschimpft

EWR Sity Domini
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze330

Christmas-Party mit Überraschung

Dusty Boots Rose Ibach
pd, Bote der Urschweiz, 2004, Ze344

Damals auf dem Pragel (1968), in Schwyz (1992)

Pragelkapelle / Syti Domini
Kurt Zurfluh / Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, Ze256

Damals vor 10 Jahren (1995) in Ibach

Oberallmeind
Schwyzer Zeitung, 2005, Ze200

Damals vor 35 Jahren (1967) in Schwyz

Busbahnhof
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze336

Das Alpstubli und sein Stoos

Restaurant Stoos
Bote der Urschweiz, 2005, Ze356

Das EBS-Kraftwerk Ruosalp feiert Jubiläum

Jubiläum
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 1960, Ze404

Das Tintenfässchen und der Computer

Riemenstalden
Andreas Seeholzer, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze407

Das Türli mit dr Motorsage uftrännt 2003

Schnitzelbank
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze243

Dekan Josef Betschart Immensee Nachruf

Muotathaler Priester
tz, Schwyzer Zeitung, 1963, Ze153

Der Illgauer Sennenpräsident sollte geklont werden

Sennenchilbi Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2001, Ze315

Die Bauarbeiten sind im Verzug

Lawinentunnel Bisistal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze105

Drei Jugendliche vor Anklage

Mordfall Ried
Alexandra Cattaneo, Bote der Urschweiz, 2008, Ze163

Dreifaches Jubiläum im Muotathal

Pfarreifest
EG Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze46

Durchgangszentrum wird geschlossen

Grünenwald
Eugen Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze308

EBS will sich seine Luftseilbahn zurückholen

Sahli-Glattalp
Mathias Letter, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze350

EBS-Präsident Paul Hediger demissionierte

EBS Präsident
spi, Bote der Urschweiz, 1990, Ze299

Ein Heimet wie eine Burg

Stoffels Haus ob Schwyz
Fritz Ineichen, Ze55

Eine Lawine wie seit Jahren nicht mehr

Alphütten Rätschtal zerstört
Remo Inderbitzin, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze29

Eine schöne zeitgemässe Mehrzweckhalle

Neue Halle Illgau
Bote der Urschweiz, 2004, Ze316

Einziger Innerschweizer Glockenschmied

Alois Schelbert
Dany Gignoux, Schwyzer Zeitung, 1981, Ze226

Erster Muotathaler Automobilist

Berchtold Betschart
Privat, Bote der Urschweiz, 2005, Ze320

Erstmals Eigenkapital gebildet

Josef Suter
Andreas Oppliger, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze199

Es braucht Wildruhezonen

Jagdverwalter
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 2015, Ze263

Fasnacht Fasnächtliche Schnitzulbank

Fasnacht Muotathal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2008, Ze98

Festfreude pur an der Hinterthaler Chilbi

Chilbi Hinterthal
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2012, Ze295

Flätthüntschsauft zum Letzten

Schlussfest
Ladina Cattaneo, Bote der Urschweiz, 2012, Ze280

Föhn Platten AG

45 Jahre
Publireportage, Bote der Urschweiz, 2016, Ze380

Fototermin bei der Mädchenschule 1954

Ze418

Fünfpfünder aus dem Glarnerland (1931)

ds Balzä i dr Schwellaui
Rosa Schmidig, Bote der Urschweiz, Ze333

Für Entwarnung ist es zu früh

Überschwemmung
Region, Bote der Urschweiz, 2006, Ze193

Galerie Zinglenstrasse rechtzeitig fertig

Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2011, Ze69

Gemeinde Muotathal

Wassernot 1910 / Suworow
rst, Bote der Urschweiz, 1993, Ze111

Genossame kaufte Hotel Tell

Hotel Tell verkauft
Ruggero Vercellon, Bote der Urschweiz, 2012, Ze191

Georges Schelbert, Bauunternehmer, Muotathal

Zertifikat ISO 14001
Res Knobel, WWF Heft, 2001, Ze366

Goldregen für Muotathaler Betrieb

Konditorei Schelbert
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2004, Ze349

Grosser Geburtstag für ein grosses Haus

Waldstätterhof
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2020, Ze432

GV mit Musik künstlich verlängert

Fasnachtsgesellschaft
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 2006, Ze450

Heimatkunde Ein Preis für das umfassende Werk Gwerders

Kaplan Alois Gwerder
Andreas Seeholzer / Samuel Nideröst, Bote der Urschweiz, Ze77

Heimatschutz zeigt Interesse

Haus Nideröst
Franz Steinegger, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze194

Heiratsantrag auf der Showbühne

Flätthüntschsauft
Melanie Betschart, Bote der Urschweiz, 2004, Ze332

Hektische EWR-Sendung aus Schwyz

Syti Dominis Auftritt
Andreas Luig, Bote der Urschweiz, 1992, Ze250

Herzblutpreis 2008 Rainer Heinzer 1

Metzgerei Heinzer
Migros, Migros Werbung, 2008, Ze402

Herzblutpreis 2008 Rainer Heinzer 2

Metzgerei Heinzer
Migros, Migros Werbung, 2008, Ze403

Hirzen-Chronik veröffentlicht

Konrad Schelbert
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2006, Ze242

Hölziges Jubiläum in Muotathal

Märtels Seffi
go, Schwyzer Zeitung,1987, Ze227

Hunderte Tonnen Stahl für 11000 Paletten

Brunnen Nord
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2020, Ze379

Illgauer Sennen sind richtige Fasnächtler

Sennenchilbi Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2003, Ze422

Illgauer stellen Euschli und Jass-Sets aus

Josef Raindli
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, Ze395

Im Schlaf überrascht und erstochen

Familientragödie in Muotathal
Harry Ziegler, 2008, Ze72

In Muotathal wurden Dorfsünden abgerechnet

Schnitzelbank
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, Ze14

Innerschwyz – Stehchrägeler

Spannungen im Kanton
Valentin Kessler, Bote der Urschweiz, 2013, Ze209

Jagdflugzeug im See gefunden

Morane stürzt 1946 ab
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2013, Ze276

Jäger präsentieren Trophäen

Trophäenschau Muotathal
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2016, Ze410

Keine Sicherheit für die Rieder Bürger und ihre Kinder?

Wandern
Schwyzer Woche, 1999, Ze346

Kirche muss nicht immer ernst sein

Pfarrei-Abend
hb, Bote der Urschweiz, 1989, Ze170

Kleiderbügelfabrik wird Wohnhaus

Beat Föhn
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze232

Kraftwerk Bisisthal wird 50 EBS

Goldenes Jubiläum
EBS, Bote der Urschweiz, 2012, Ze138

Landjugend feierte 30. Geburtstag

Fest in Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 1999, Ze331

Langjährige Mitarbeiter wurden geehrt

Feier Aufdermaur Söhne AG
pd, Verlag nicht bekannt, 2005, Ze188

Lawinenunglücke im Kanton Schwyz

am Planggstock
Valentin Kessler, Bote der Urschweiz, 2006, Ze251

Luchs kommt: Schwyzer aufgewühlt

auf Erigsmatt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze208

Mal schauen, ob sie beissen

Fischen in der Muota
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2000, Ze359

Maskenprämierung mit 66 Maschgraden

Höllochpfupfer
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, Ze230

Militär Unglück Mirage Defilee über Muotathal

Erinnerung an Heubrig Unglück
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze74

Mit Autostopp statt betrunkenem Mann heim

Schnitzelbank
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, Ze15

Mit Gesichtsakrobatik zum Sieg

Träntnä im Muotathal
Heidi Ulrich, Bote der Urschweiz, 2005, Ze355

Mit höchster Technologie das Ziel erreichen

Paul von Rickenbach
Daniela Bellandi, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze286

Mit Holzschlitten auf der Überholspur

Lindauer Schlitten
Pascal Imbach, Schwyzer Zeitung, Jahr nicht bekannt, Ze181

Mit Motorsäge und Zahnarztbohrer

Franz Betschart
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1997, Ze175

Motivierte Arbeitskräfte und modernste Maschinen

Möbelfabrik MAB
Bote der Urschweiz, 2001, Ze364

MuotatalerLebensbilder

Erwin Gubler, Triner Druck, 2012, Ze386

Muotathal einfach abkoppeln?

Denkfabrik
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2004, Ze271

Muotathal ist erschüttert

R. Schelbert vermisst
gh, Bote der Urschweiz, 2016, Ze224

Muotathal mit weiterer Holzbrücke

Brücke Selgis
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze323

Muotathal startet eine Petition

Horärank Tunnel
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2000, Ze284

Muotathaler gründen die Auffanggesellschaft

Küchenfabrik Heinzer
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2005,
Ze245

Muotathaler Huskys sind bereit

Erlebniswelt 1. Saison
Roger Bürgler, Ze84

Muotathaler pfupfen wieder

Guggenmusik Muotathal
red, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze179

Naturpark-Idee ist gestorben

Abstimmung
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze321

Nichts an Originalität verloren

Sennenchilbi Illgau
EG Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze52

Nur noch neun Franziskanerinnen

Schwester Monika
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze358

OAK von Dimitriev bis Salato

Selbstportrait
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2009, Ze89

Pfarrer Ernst Mazenauer und Kaplan Alois Gwerder 1992

Jubiläen
ther, Bote der Urschweiz, 1992, Ze246

Pfarrhelfer Robert Zeller, ältester Bewohner

97 Jahre alt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2001, Ze360

Rothenfluhbahn vor Urknall

Ende der alten Bahn
Simon Rickenbacher, Bote der Urschweiz, 2000, Ze279

Sackgebühr aufs Korn genommen

Sennenchilbi Illgau
rh Rita Hediger, Bote der Urschweiz, 1990
, Ze53

Schacher Seppli als Zugabe

Kirchweihfest Muotathal
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2008, Ze173

Schlattli Bus-Invasion vor 60 Jahren

Toni Gasser, Bote der Urschweiz, ca. 1950 – 1960, Ze73

Schnitzelbank wie im Mittelalter

Fasnacht Muotathal
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2014, Ze205

Schon wieder eine Panne bei Stoosbahn

Baumaschine
li, Bote der Urschweiz, 2016, Ze429

Schülerinnen posieren

Bild aus 50er Jahren
g., Bote der Urschweiz, Ze88

Schutz vor Unwettern erbeten

Fronleichnam Palmsonntag Prozession
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1989, Ze247

Schwarzstock bedroht das Muotathal

Gefahren am Berg
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze101

Schwyzer Lufseilbahn am Ende

Rothenfluebahn
Andreas Seeholzer, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze319

Schwyzer Volk von Brauchtum begeistert

Dreikönigen Schwyz
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2016, Ze204

Schwyzern wächst Wald davon

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze400

Seele des Thals will nach Schwyz

Bruno Suter
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 2000, Ze203

Sennenchilbi Illgauer landeten auf dem Mond 2011

Sennenchilbi Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2011, Ze54

Sennenchilbi Muotathal 1984

Sennenchilbi Muotathal
Bruno Marty, Bote der Urschweiz, 1984, Ze116

Sieben Hektaren den Bach ab

aufräumen
Ladina Cattaneo, Bote der Urschweiz, 2004, Ze171

Sieben Hirsche in fünf Stunden

Hochwildjagd
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2016, Ze397

Sonne lacht für Sennen

Sennenchilbi Schwyz
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze440

Stall und Haus beim Bettbach

Fotosammlung J. Bettschart
Staatsarchiv – Bote, Bote der Urschweiz, Ze49

Steinschlag diktiert Zonenplan

Felsstürze Chilewald Muotathal
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2008, Ze30

Suter will seine Stimmen kaufen

Höllgrotte Brünel
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2000, Ze130

Tolles Angebot

Ferienpass Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1987, Ze122

Tollkühne Piloten auf Holzschlitten

Horämäner Hochstuckli
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 2005, Ze254

Trophäen lockten 3000 Besucher

Trophäenschau Muotathal
Sara Gianella, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze405

Trottoirbau entlang Kantonsstrasse

Trottoir Muotathal
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2001, Ze307

Trotz Schuss ins Bein: Schaf lebt weiter

Schnitzelbank
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze137

Unmut wegen Asylunterkunft

bei Militärspital
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze164

Urchiges Sennenfest

Sennenchilbi Muotathal 1995
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze95

Verliert das Muotathal den Skilift

Skilift schliesst
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze305

Verwalterwechsel bei der Dorfbank 1994

Emil Imhof
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 1994, Ze240

Warum die Muota eigentlich eine Urnerin ist …

Ruosalp, Muota
Andreas Seeholzer, Schwyzer Zeitung, Ze277

Werden uns zur Wehr setzenc

Rico Betschart
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2015, Ze369

Wetter, Bauerei und der FC Ingenbohl

Bänkliabig Brunnen
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, 2012, Ze136

Wie Arbeitslose das Licht brachten

Radiokameraden
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2001, Ze301

Wie die Muotathaler pirschen

Lieni Suter
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze433

Wie man Wasser schmöckt

Wasser finden, Philipp Betschart, Bote der Urschweiz, 2012, Ze190

Wie Osterhasen verkauft

Oberallmeind
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze160

Wieder Asylsuchende im Ried

Grünenwald
cm, Bote der Urschweiz, 2001, Ze370

Wieder freie Fahrt ins Muotatal

Horärank
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2015, Ze363

Wir wollen keine Lex Muotathal

Verbot auf Bergstrassen
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2006, Ze189

Ze146 Damals vor 33 Jahren (1971) auf der Glattalp

1971 Glattalphütte
Schwyzer Zeitung, Schwyzer Zeitung, 2004

Zu wenig Hirsche geschossen

Armin Schelbert
pd/red, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze158

Zwei Tote nach Familiendrama

Ried
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2008, Ze262