“Flätt – hüntsch – sauft” auf CD

Kaplan Alois Gwerder
Daniela Bellandi, Schwyzer Zeitung, 2009, Ze18

“Flätt-hüntsch-sauft” als Hörbuch

Hörbuch Dialekt Muotathal
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, Ze25

“Güntere Balz” und Dr. Paul Bommer

Innerschwyzer Originale
Fritz Ineichen, Bote der Urschweiz, 125 Jahre Triner Druck, Ze24

“Kreuz-Frida”

Wirtin auf Kreuz Muotathal
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, 1998, Ze20

2106 heisse Mahlzeiten verteilt

Mahlzeitendienst
Andreas Züger, Bote der Urschweiz, 1997, Ze107

Adolf Schelbert 90 Jahre

ältester Autolenker im Kt. Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze1

Altes, fast vergessenes Handwerk

Adolf Schelbert
Konrad Schuler, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze6

Bruno Suter Wahlen Regierung

Regierungsratswahlen
Bote, Bote der Urschweiz, 2009, Ze140

Den Tag darf man nie vergessen

Karl Ulrich – 9-11
Christian Manzoni, Bote der Urschweiz, 2002, Ze44

Dienst am Nächsten

d Chrankäschwöschter vo früener
H.R. Schläpfer, Der Sonntag, 1963, Ze7

Dreitägiges Fest zum Null-Tarif

1991 Fest in Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze108

Ein gesundes Schwyzer Bergbauern-Geschlecht

alte Bisistaler
1934, Ze23

Eine Liebeserklärung an das Muotathal

Buch Kaplan Gwerder
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze109

Fernöstliche Tradition aus Muotathaler Möbelhaus

Feng Shui Möbel
Raphael Kost, Bote der Urschweiz, 2005, Ze68

Heimatkunde Ein Preis für das umfassende Werk Gwerders

Kaplan Alois Gwerder
Andreas Seeholzer / Samuel Nideröst, Bote der Urschweiz, Ze77

Menschen Zufall trifft Zacharias Schmidig 2010

Mahlzeitendienst Muotathal
Daniela Bellandi, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze19

Nach 13 Beinbrüchen fliegen die Sägemehlspäne

Konrad Reichlin
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz,, 1997, Ze85

Nationalrat Peter Föhn

Wiederwahl
Mathias Letter, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze45

Praxisaufgabe nach 26 Jahren

Dr. Hermann Gwerder
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1990, Ze22

Rauchverbot im Altersheim

das waren noch Zeiten
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2009, Ze5

Schülerinnen posieren

Bild aus 50er Jahren
g., Bote der Urschweiz, Ze88

Und jetzt isch dä flätt fertig

Adolf Hediger Ruhestand
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2009, Ze61

Vom Stall auf die Leinwand

Susi Betschart, Film Schwarze Tanner
Meinrad Schuler, Bote der Urschweiz, 1986, Ze16

z’Heiris: eine Grossfamilie

Erinnerung an früher 1950
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze139

“Asskick”und “Led Airbus” rocken im “Hirschen” in Schwyz

3. Rock-Weekend Hirschen, Schwyz
pd, 2003, Ze33

60 Jahre im Dienst der Musik

Veteranentag
Simon Betschart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze112

Aldo Betscharts Tornado-Rock im Rosengarten in Seewen

Muotathaler Musiker heute in Zürich
Nicole Stössel, Bote der Urschweiz, Ze32

Beny will Steve Lee nicht ersetzen

Beni Betschart
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, Ze8

Dusty Boots fahren nach Amerika

Country Musik aus dem Muotathal
Nicole Stössel, Bote der Urschweiz, 2009, Ze35

Für 180 Jahre Treue geehrt

Musikverein Muotathal
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze145

Heisse Musik in heisser Nacht am Unihockey-Fäscht

Skandalrocker Tyte Stones
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2011, Ze120

Im Muotaland isch schön

Cäcilia Schmidig
1999, Ze37

Im Muotaland isch schön stammt aus ihrer Feder

Cäcilia Schmidig
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2012, Ze133

Ländlermusik “Made in Muotathal”

bekannte Ländlermusikanten
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2007, Ze38

Leckerbissen für Ländlerfreunde

Musiktreffen Brunnen
Brunnen, Bote der Urschweiz, 2009, Ze129

Muotathals OpenHair

Verwaint, eine Band
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 1999, Ze39

Musik Schräge Töne aus der Tiefe der Seele

Guggelers waren die besten Juuzer
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2011, Ze79

Musik und Sketches erfreuten 300 Besucher

Musikverein Muotathal
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1989, Ze41

Musikalisches Urgestein aus Muotathal

Rees Gwerder
Pirmin Bossart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze36

Pragelchörli hat ausgesungen

Ende der bekannten Gruppe
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1999, Ze96

Pragelchörli im Archiv entdeckt

Filmaufnahmen
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2011, Ze124

Rocker mit Heimelig-Jodlern

Rene Trinkler
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2012, Ze141

SW Wochenend-Bilderbogen

Partyband Pyramid
CS, Schwyzer Woche, 1995, Ze121

Syti-Domini ist gestorben

Domini Marty Legende
Josef Heinzer, Bote der Urschweiz, 2005, Ze40

Wichlers Walter auf CD zu hören

Walter Gwerder, Wichlers
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2011, Ze42

10000 Schaulustige besuchten die Sennenchilbi

Muotathal
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, 1995,, Ze92

18000 sahen die Moosfahrt

Umzug Muotathal
Sven Gallinelli, Schwyzer Zeitung, 2002, Ze28

Acht Ortschaften feiern urchige Sennenchilbi

Brauchtum
Josef Heinzer, Bote der Urschweiz, 1989, Ze110

Älperchilbi im Schneegestöber

Sennenkilbi Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, Ze147

Brauchtum Moosfahrer finden keinen Organisator

Orientierungsversammlung
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 1999, Ze80

Chlefele mit Gumelisuppesürfler

Chlefele Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze142

Fünfmal mehr Mädchen als Buben

Priis-Chlefele auf dem Schwyzer Hauptplatz
Facchin (fan), Schwyzer Zeitung, Ze12

Nur noch 14 Buben dabei

18. Priis-Chlefele in Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze34

Robert Betschart “Chlefeler König”

13. Priis-Chlefele in Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1998, Ze11

Schnee hat Älpler und Vieh vertrieben

Alpabfahrt Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze149

Schwyzer Nachwuchs chlepft immer perfekter

Geisslechlepfe Schwyz
Peter Scheidegger, Bote der Urschweiz, 1988, Ze47

Tagessieger: Pragelchlefeler

2. Priis-Chlefele Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze9

Urchiges Sennenfest

Sennenchilbi Muotathal 1995
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze95

100 Kinder fuhren um die Wette

Kinderskirennen
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze126

100 Millionen sahen Muotathal-Sieg

Spiel ohne Grenzen, Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 1999, Ze102

50 Jahre Wehrsportgruppe Schwyz

Jubiläum
Jules Zehnder, Bote der Urschweiz, 2006, Ze62

Auf den Sport konzentrieren

KTV Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2006, Ze150

Berechnend zum Erfolg

Die Favoriten: Heinz Suter
Andreas Wyler, Schwyzer Zeitung, 2004, Ze87

Böse reichen sich friedlich die Hand

Schwingen Muotathal
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, 2006, Ze143

Ein dritter Tabellenplatz könnte drinliegen

Handball Nati B
Jürg Auf der Maur, Bote der Urschweiz, 1988, Ze118

Muotathal baut für Sport und Kultur

Fussballfeld / Theaterhalle
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze103

Muotathal feiert seinen Eidgenossen

Heinz Suter
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1995, Ze91

Regen und Penaltyschiessen

Grümpelturnier 1990
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1990, Ze119

Suter startet an Weltmeisterschaft

Bogenschiessen
Markus Schelbert, Bote der Urschweiz, 1999, Ze104

350 spezielle Ziegen in der Halle

Ausstellung
Guido Bürgler, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze127

Berg-Marathon für Tiere

Alpauffahrt Glattalp Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze115

Buuräfyrtig und Viehschau im Thal

Viehmarkt Muotathal 1997
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 1991, Ze117

Ein Wildiheuer wirft die Sense hin

Alois Langenegger 2009
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2009, Ze97

Heimischer Alpkäse quer durch alle Geschmacksrichtungen

3. Alpchäsmärcht Muotathal
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 1998, Ze99

Jubiläum und 2000 Zuschauer

100 Jahre Viehzuchtgenossenschaft Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1994, Ze90

Schafmarkt: Ein Ereignis im Bergdorf

Bisistaler Schafmarkt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze94

Vieh und Volk genossen schönes Wetter

Viehmarkt Muotathal
Bote, Bote der Urschweiz, 2006, Ze148

3.5 Mio für Glattalpbahn-Ausbau

Bahn wird angepasst
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze81

86. Alpsommer reizt ihn

Franz Imhof auf Äbnematt
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1983, Ze21

89 Alpsommer auf dem Buckel

Franz Imhof auf Äbnematt
PD, Pressedienst, 1988, Ze3

Alp Z’Antönels Seebles Glüüt mitten in der Stube

CD mit Kuhglockenklängen
Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 1999, Ze78

Auf der längsten Alpauffahrt

von Muotathal bis Dreckloch
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze2

Berg-Marathon für Tiere

Alpauffahrt Glattalp Charetalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze115

Buuräfyrtig und Viehschau im Thal

Viehmarkt Muotathal 1997
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, 1991, Ze117

Ein Älpler sorgt für EVZ-Glatteis

Daniel Bürgler
Erhard Gick, 2016, Ze13

Lipplisbüel ist bald modern

neue Alpkäserei
Bruno Facchin, Bote der Urschweiz, 2006, Ze71

Schnee hat Älpler und Vieh vertrieben

Alpabfahrt Glattalp
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2006, Ze149

Vor 60 Jahren Zirktag im Rätschtal

Älpler vom Rätschtal
Albert Imhof, Ze93

Zur Alpauffahrt

Franz Imhof auf Äbnematt
Bote der Urschweiz, 1974, Ze4

Das Lachen im Thal hat begonnen

Start beim Theater
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, 2011, Ze57

Einweihung der St. Josefshalle

Theater Muotathal
Bote der Urschweiz, Eröffnung 1935, Ze70

Gewitzte Arvehof-Buure wissen sich zu wehren

Humor auf Theaterbühne
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 1984, Ze59

Lampenfieber in Muotathal

Theater Muotathal Ablondi
Sc Silvia Camenzind, Bote der Urschweiz, 1997, Ze43

Muotathal baut für Sport und Kultur

Fussballfeld / Theaterhalle
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze103

Nie wieder Liebhaber spielen

Leo Betschart
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze135

Theater verliert sein Original

Armin Ablondi
Sandro Portmann, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze144

Vereine Theater Die Leistungsgrenze für Laienspieler erreicht 1987

Proben in Muotathal
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1987, Ze56

Vor 100 Jahren Gründung einer ersten Theatergesellschaft Muotathal

Theater Muotathal
Bruno Marty, Bote der Urschweiz 1982, Ze60

4000 Fans für 6 Wetterfrösche

Versammlung
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, Ze128

Alle Wetter meine Herren 1

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 2

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 3

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 4

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Alle Wetter meine Herren 5

Reportage
Gabrielle Keller, Coop Zeitung, 2000, Ze132

Ameisen-Spot erobert die Welt

Martin Horat
Simona Marty, 20Minuten, 2011, Ze63

Die Natur kannst du nicht aufhalten

Kinofilm Wätterschmöcker
Regina Grüter, Schwyzer Zeitung, 2010, Ze48

Es wird sechs Meter Schnee geben

Aloys von Euw etc.
Mario Galgano, Bote der Urschweiz, 2003, Ze65

Grüne Weihnachten?

Wir lügen nicht – wir prophezeien
Meinrad Schuler / Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1976, Ze66

Nie einer Ameise ein Bein gebrochen

Horat in der Kritik
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2012, Ze131

Nun hagelt es Experten-Kritik

Horat in der Kritik
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, Ze134

Schnee oder kein Schnee, das war die grosse Frage

Wettersteinadler als Geschenk
Nadia Tratschin, Bote der Urschweiz, 2003, Ze67

Vereine Wetterpropheten Der Wetterprophet schattenhalb

Zacharias Föhn, Ried
Max Heinzer, Innerschweizer Anzeiger, Ze64

10000 Schaulustige besuchten die Sennenchilbi

Muotathal
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, 1995,, Ze92

Acht Ortschaften feiern urchige Sennenchilbi

Brauchtum
Josef Heinzer, Bote der Urschweiz, 1989, Ze110

Nichts an Originalität verloren

Sennenchilbi Illgau
EG Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze52

Sackgebühr aufs Korn genommen

Sennenchilbi Illgau
rh Rita Hediger, Bote der Urschweiz, 1990
, Ze53

Sennenchilbi Illgauer landeten auf dem Mond 2011

Sennenchilbi Illgau
Guido Bürgler, Bote der Urschweiz, 2011, Ze54

Sennenchilbi Muotathal 1984

Sennenchilbi Muotathal
Bruno Marty, Bote der Urschweiz, 1984, Ze116

Urchiges Sennenfest

Sennenchilbi Muotathal 1995
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1995, Ze95

23 Lernende der Victorinox zu Besuch im Seeland

Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, Jahr nicht bekannt, ZeVic33

Achtfaches silbernes Arbeitjubiläum

Einzigartige Firmentreue
Hz, Bote der Urschweiz, 2004, ZeVic6

Als Kalaschnikow mit Wodka und Kaviar kam

Paul Camenzind
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2015, ZeVic17

Aus Armee-Material entsteht exklusive Victorinox-Mode

Victorinox-Remade-Mode
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic32

Betriebsauflug der Werksfeuerwehr

Wallis
pd, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic35

Briefmarke auf Weltreise

Eigene Briefmarke, Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2000, ZeVic8

Brunnen feierte George Bush herzlich

US Präsident
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, ZeVic49

Butter gabs nur am Sonntag

Familie Elsener
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic43

Das Käsemesser hat schon Kultstatus

Landesmuseum
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic14

Des Juniorchefs liebste Stücke

Interview Carl Elsener, Victorinox
Vera Sohmer, Schwyzer Zeitung, 2004, ZeVic42

Ein Kulturevent als Integrationsprojekt

Sonderausstellung im Forum der Schweizer Geschichte
pd, Verlag unbekannt, Jahr unbekannt, ZeVic39

Ein Messer ist wie achtmal Frühstück

energieeffizient
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic21

Ein Parfüm, das nach Victorinox riecht

neu Parfüm
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic18

Ein scharfes Stück Schweiz aus Schwyz

Bericht aus Ibach, Andreas Bättig Schwyzer Zeitung, 2012, ZeVic11

Ex-Präsident Bush in Schwyz und Einsiedeln

Hoher Besuch für Victorinox
Redaktion, Innerschweizer Anzeiger, 1997, ZeVic28

Ex-US-Präsident George Bush zu Besuch bei Victorinox

Besuch Präsident Bush Victorinox
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, ZeVic1

Fabrikverkauf wurde regelrecht überrannt

Sonderverkauf
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic48

Folgen der USA Zölle

für Victorinox
Julika Hengstler, Bote der Urschweiz, 2025, ZeVic15

Hacker testen Victorinox

Datenspeicher testen
Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic24

Ich habe den Abend ersorgt

Swiss Award 2012
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic23

Initiative wäre kontraproduktiv

Schweizer Wappen als Markenzeichen
Harry Ziegler, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic41

Klappwunder

Zuverlässigkeit
Markus Kohler, Coop Zeitung, 2017, ZeVic19

Messerfabrik markiert Präsenz

350 Verkaufstellen in China
Roland Rüttimann, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic16

Messerscharfes Kultobjekt zu bewundern

Landesmuseum
Bieri / Keystone, Verlag nicht bekannt, Jahr unbekannt, ZeVic30

Mit China gegen den 11. September

Tochterfirma in Hongkong
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2004, ZeVic3

Mit dem Köfferli on the road

Bustour durch Europa
Andreas Seeholzer, Bote der Urschweiz, 2010, ZeVic45

Mit Ethik zur Weltmarke

GV Handels- und Industrieverein
Markus Richter, Schwyzer Zeitung, 2012, ZeVic27

OpenAirKino Film Nordwand

Open Air Kino
Triner Victorinox, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic10

Prominenz und 25000 andere

Visitor-Center Brunnen
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic44

Regierung gegen Victorinox-Initiative

Wappen
Ruggero Vercellone, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic20

Rote Köpfe wegen des Kreuzes

Swissness-Gesetz
Isabel Drews, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic34

Schmid als Messerschmied

Alt Bundesrat Samuel Schmid
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic47

Selbständigkeit der Firma wahren

Gründung Stiftung
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2000, ZeVic12

Spiegelbild für 50000 Besucher

Visitor-Center
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, Jahr unbekannt, ZeVic36

Swiss Award für Carl Elsener

Dankrede Carl Elsener
sc, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic22

SwissAward 2011 Wirtschaft

Auszeichnung Carl Elsener
Autor nicht bekannt, Bote der Urschweiz, 2011, ZeVic5

Uhren und Parfüms verdrängen das rote Sackmesser

Sparten
Erhard Gick, Schwyzer Zeitung, Jahr nicht bekannt, ZeVic7

Um die Nummer eins bleiben zu können, müssen wir zweifellos grösser werden

Samstagsgespräch mit Carl Elsener, Senior-Chef
o, Bote der Urschweiz, 1996, ZeVic50

Usego, Schuler und jetzt Victorinox

Lagerhaus für Victorinox
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic2

Victorinox ist an den Olympischen Spielen dabei

Olympische Sommerspiele in London
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic40

Victorinox ist Twitterer und Blogger

Social Media mit Vx
gh/cj Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic29

Victorinox kaufte Usego-Areal

Lagergebäude
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2012, ZeVic37

Victorinox plant Shop in Genf

Erster Flagship Store der Schweiz
Christoph Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic38

Victorinox setzte sich durch

Soldatenmesser
Irene Infanger, Schwyzer Zeitung, 2008, ZeVic26

Victorinox-Store eröffnet in London

Flagshipstore in London
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic25

Visitenkarte mitten in London

Flagship-Store
Ladina Cataneo, Bote der Urschweiz, 2008, ZeVic31

Visitor-Center wird realisiert

Museum und Laden
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic9

Vom Messer bis zum Beanie

Victorinox Onlineshop
Sandrine Hedinger, Bote der Urschweiz, 2014, ZeVic4

Weltbeste Messer-Sammlung gekauft

Sammlung Horst A. Brunner
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2009, ZeVic46

Wir halten am Standort Schwyz fest

Carl Elsener Senior
Harry Ziegler, Bote der Urschweiz, 2001, ZeVic13

1938 im Nebel den Tod gefunden

Unglück am Heubrig
cj Clavadetscher Josias, Bote der Urschweiz, 1988
Ze58

72er aus tiefem Winter zurück

Schwyzer Bataillone 72 – 86
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1988, Ze26

Damals vor 15 Jahren in Schwyz

die Regimentskommandanten
Schwyzer Zeitung, 1988, Ze31

Heimarbeiterinnen gekündigt

Zeughaus hat keine Arbeit mehr zu vergeben
Remo Inderbitzin, Bote der Urschweiz, Ze83

Militär Unglück Mirage Defilee über Muotathal

Erinnerung an Heubrig Unglück
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze74

Zum Todesflug der Staffel Bacilieri von 10 Jahren

Denkmal Fliegerunglück
Walter Verlag, Der Sonntag Titelseite, 1948, Ze27

1938 im Nebel den Tod gefunden

Unglück am Heubrig
cj Clavadetscher Josias, Bote der Urschweiz, 1988
Ze58

3.45 Mio für Wohn- und Geschäftshaus

Postladen
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, Ze86

3.5 Mio für Glattalpbahn-Ausbau

Bahn wird angepasst
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze81

376 Waidmänner auf Hochwildjagd

Beginn Jagd
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1997, Ze76

60 Jahre im Dienst der Musik

Veteranentag
Simon Betschart, Schwyzer Zeitung, 2011, Ze112

6300 Armee-Stunden für Bisisthal

Wasserbergstrasse
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1999, Ze106

Alte Juuz- und Jodler-Traditionen gepflegt

Jodlerabig Muotathal
Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze17

Bauer Höchster der 8000 Oberällmiger

Politik im Ring z Ibach
sc, Bote der Urschweiz, 1989, Ze125

Die Bauarbeiten sind im Verzug

Lawinentunnel Bisistal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze105

Die Muotathaler treffen gut 2004

Riedter Schützen
Pd Pressedienst, 2004, ZE51

Dreifaches Jubiläum im Muotathal

Pfarreifest
EG Erhard Gick, Bote der Urschweiz, Ze46

Ein harziger Saisonstart

Riedter Schützen
pd, 2004, Ze50

Ein Heimet wie eine Burg

Stoffels Haus ob Schwyz
Fritz Ineichen, Ze55

Eine Lawine wie seit Jahren nicht mehr

Alphütten Rätschtal zerstört
Remo Inderbitzin, Schwyzer Zeitung, 1999, Ze29

Fasnacht Fasnächtliche Schnitzulbank

Fasnacht Muotathal
Bert Schnüriger, Schwyzer Zeitung, 2008, Ze98

Fernöstliche Tradition aus Muotathaler Möbelhaus

Feng Shui Möbel
Raphael Kost, Bote der Urschweiz, 2005, Ze68

Für 180 Jahre Treue geehrt

Musikverein Muotathal
Muotathal Pd, Bote der Urschweiz, 2012, Ze145

Galerie Zinglenstrasse rechtzeitig fertig

Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2011, Ze69

Gemeinde Muotathal

Wassernot 1910 / Suworow
rst, Bote der Urschweiz, 1993, Ze111

Heimatkunde Ein Preis für das umfassende Werk Gwerders

Kaplan Alois Gwerder
Andreas Seeholzer / Samuel Nideröst, Bote der Urschweiz, Ze77

Hölloch: Pionier von Europas grösster Höhle gestorben

Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze100

Im Schlaf überrascht und erstochen

Familientragödie in Muotathal
Harry Ziegler, 2008, Ze72

In Muotathal wurden Dorfsünden abgerechnet

Schnitzelbank
Christoph Jud, Bote der Urschweiz, Ze14

Japanesen bauen Jörätönels Hütte wieder auf

Träsmere Alphütte
Roger Bürgler, Bote der Urschweiz, nicht bekannt, Ze123

Kraftwerk Bisisthal wird 50 EBS

Goldenes Jubiläum
EBS, Bote der Urschweiz, 2012, Ze138

Lawine verfehlte nur knapp ein Haus

Lawine 2003 Steiweid
Sven Gallinelli, Schwyzer Zeitung, 2003, Ze10

Militär Unglück Mirage Defilee über Muotathal

Erinnerung an Heubrig Unglück
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1998, Ze74

Mit Autostopp statt betrunkenem Mann heim

Schnitzelbank
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, Ze15

Muotathaler Huskys sind bereit

Erlebniswelt 1. Saison
Roger Bürgler, Ze84

Musik und Sketches erfreuten 300 Besucher

Musikverein Muotathal
Urs Schelbert, Bote der Urschweiz, 1989, Ze41

Nie wieder Liebhaber spielen

Leo Betschart
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze135

OAK von Dimitriev bis Salato

Selbstportrait
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 2009, Ze89

Schlattli Bus-Invasion vor 60 Jahren

Toni Gasser, Bote der Urschweiz, ca. 1950 – 1960, Ze73

Schülerinnen posieren

Bild aus 50er Jahren
g., Bote der Urschweiz, Ze88

Schwarzstock bedroht das Muotathal

Gefahren am Berg
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1991, Ze101

Sennenchilbi Muotathal 1984

Sennenchilbi Muotathal
Bruno Marty, Bote der Urschweiz, 1984, Ze116

Stall und Haus beim Bettbach

Fotosammlung J. Bettschart
Staatsarchiv – Bote, Bote der Urschweiz, Ze49

Steinschlag diktiert Zonenplan

Felsstürze Chilewald Muotathal
Franz Steinegger, Bote der Urschweiz, 2008, Ze30

Suter will seine Stimmen kaufen

Höllgrotte Brünel
Josias Clavadetscher, Bote der Urschweiz, 2000, Ze130

Theater verliert sein Original

Armin Ablondi
Sandro Portmann, Schwyzer Zeitung, 2012, Ze144

Tolles Angebot

Ferienpass Schwyz
Ernst Immoos, Bote der Urschweiz, 1987, Ze122

Trotz Schuss ins Bein: Schaf lebt weiter

Schnitzelbank
Andrea Schelbert, Schwyzer Zeitung, 2005, Ze137

Vereine Schützen Muotathaler Schützenvereine

4 Vereine im Muotatal
Werner Schelbert, Schwyzer Zeitung, Ze82

Wetter, Bauerei und der FC Ingenbohl

Bänkliabig Brunnen
Christian Ballat, Bote der Urschweiz, 2012, Ze136

Ze146 Damals vor 33 Jahren (1971) auf der Glattalp

1971 Glattalphütte
Schwyzer Zeitung, Schwyzer Zeitung, 2004