In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Das ist jedoch keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen [oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente] spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn du uns Personendaten anderer Personen zur Verfügung stellst, stelle bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen. Teile uns deren Personendaten nur mit, wenn du dazu berechtigt bist und wenn die Daten korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist Alois Föhn. Wenn du ein datenschutzrechtliches Anliegen hast, kannst du dies an folgende Kontaktadresse mitteilen:

Alois Föhn

Asternweg 2

6440 Brunnen

Schweiz

2. Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche du über die Links erreichen kannst. Bitte informiere dich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

3. Cookies

Wir setzen auf unseren Websites typischerweise „Cookies“ und vergleichbare Techniken ein, mit denen dein Browser oder dein Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an deinen Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn du unsere Website besuchst. Wenn du diese Website erneut aufrufst, können wir dich so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer du bist. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach deinem Website-Besuch gelöscht werden („Session Cookies“), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z. B. zwei Jahre) zu speichern („permanente Cookies“).

Du kannst deinen Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie  Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies, damit sie Benutzereinstellungen speichern (z.B. Sprache, Autologin) und damit wir besser verstehen, wie du unsere Angebote und Inhalte nutzt.

Gewisse der Cookies werden von uns gesetzt, gewisse auch von anderen Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten.

Wenn du Cookies sperrst, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten nicht mehr zur Verfügung stehen.

3.1 Cookie Banner (Real Cookie Banner)

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Cookie-Einstellungen ändern

3.2 Google Maps

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst du den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort kannst du im Datenschutzcenter auch deine persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Einstellungen ändern

3.3 Scriptbiliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Einstellungen ändern

3.4 Social Media Plug-ins

Wir setzen auf unseren Websites ferner sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram und weitere. Das ist für dich jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole).

Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivierst du sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass du auf unserer Website bist und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung deiner Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten jedoch keine Angaben über dich.

Cookie-Einstellungen ändern

3.5 Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Mittels Cookie-Einstellungen kannst du diese Inhalte deaktivieren.

Anbieter der Videos resp. der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn du eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchst, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Cookie-Einstellungen ändern

3.6 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy

 

Cookie-Einstellungen ändern

4. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz deiner Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa Zugangskontrollen und -beschränkungen, der Erlass von Weisungenund weitere Massnahmen.

5. Weitergabe deiner Daten

Besucherdaten könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

6. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

 

Brunnen, 05.10.2025